15,9 kw Durchschnitts Verbrauch. Reichweite 193km
Kilometerstand 8278.
15,9 kw Durchschnitts Verbrauch. Reichweite 193km
Kilometerstand 8278.
Innerhalb 1 Woche 4 MX 30 gesehen schon allein heute 2. Einer heute morgen beim Tierarzt und einer im Nachbarort. Alle in Mondsteinweiss.
Allein heute Vormittag auf einer Strecke von 25 km 7 E Dosen gesehen. Davon inklusiven meinem 3 mal MX 30.
Seitenauflage aus Hartschaum od. Holz dann gibt es auch keine Falten. ?
Beurteilen kann so etwas nur ein Polsterer.
Komplettes Rad wiegt ca 23 kg
Gewicht Reduzierung Räder nur mit Schmiedefelgen.?
Alles anzeigenoder halt mal umsonst bei Tesla Laden..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
aber natürlich..
etwa 7 Tage zu spät...
8-7=1 ...
und diese Aprilwetter..
Wird Wirklichkeit aber nicht für lau.
Tesla will die Supercharger für Otto Normal.E Dosentreiber zugänglich machen.
Egal.
Länger als 15min stehe ich an keiner Ladesäule.
Heute eine Runde Söhlde St.Andreasberg 80km 51% Batterie. St.Andreasberg Herzberg Entfernung 20km. In Herzberg immer noch 51% Batterie .Einmal 3km den Sieberberg hoch den Rest rollen lassen und rekuperieren. ? Autohof Rühden A7 Batterie noch 30% nach 140km. 8 kw in 13 min nachladen. Mit 30 % Batterie Ladezustand wieder zu Hause.
Durchschnitts Verbrauch 16,1 kw. Und weis Gott den MX 30 nicht durch die Gegend getragen. ?
Ich habe heute den MX 30.schneller geladen als die vielen Teslas.und ID 4 an den Ladensäulen.
Autohof Rühden A 7 Fast alle Tesla Ladesäulen belegt. Meine Allego Säule war noch frei. 8kw in 13min für 55 Cent die kw/h nach geladen und tschüss und weg.?
Reichte locker bis nach Hause . Nachgeladen nur zur Sicherheit.
Gegenüber eine Dame im Tesla gesessen und recht sparsam aus der Wäsche geschaut.
Urlaubzeit da war an den Ladesäulen die Hölle los.
oh, die seven fivty sticht mir gleich ins Auge? Fuhr mein Sohn als er dann offen fahren durfte, vorher wars ne Honda Cx500 und aktuell neben der Harley immer noch eine Transalp die schon einige Jahre auf den Buckel hat…aber wie Honda üblich, einfach problemlos fährt.
Die Motoräder liefen alle ohne Probleme.
Triumph Street Triple 675 hatten wir innerhalb 10 Jahre vorsorglich einmal den Öldruckschalter getauscht das wars. Lediglich bei der Yamaha DT 250 MX eine Motor revision, (auch Rennen mit gefahren) und bei der Yamaha TT 600 2 x Getriebe getauscht. Der Verschleiss ist bei Enduro Rennen natürlich ein wenig höher?
Rennstrecke 2 mal im Jahr Oschersleben mit VFR 800, Triumph Street Triple 675/ Speed Triple 1050, KTM SDR 1290 und Duke 790.