Macht euch nicht verrückt mit diesen Aussagen. Hab jetzt mittlerweile mehr als 57000km gefahren, überwiegend an der Wallbox geladen, meist bis 80% aber auch öfters höher, wenn im Sommer ein Verbrauch von um die 15KWh angezeigt wird bekomme ich eine Reichweite von um die 160km angezeigt bri 80% Ladung und das passt zur Akkukapazität und den Kilometen die ich dann fahre.
Beiträge von Selle
-
-
Damit bist du hier auf den ersten Platz, dass ist Wucher.
Habe jetzt für die vierte Inspektion mit Bremsflüssigkeit knapp 280€ bezahlt und finde das schon zuviel, weil ich auch den Eindruck habe, das sonst nichts gemacht wurde außer noch die Filter gewechselt. Die Leuchte für den Wischwasserbehälter leuchtete trotz vollen Behältern und an der Heckklappe fehlt eine Befesestigung für das Seil der Hutablage, das wusste ich, aber ich wundere mich, dass ich nicht darauf hingewiesen wurde.
Lösr bei mir ein seltsames Gefühl aus, dass eigentlich sonst nur für viel Geld Häkchen gemacht wurden.
-
Screenshot_20241206_212639_Spritmonitor.jpg
Das sind meine realen Verbräuche immer an einen vor der Wallbox installierten Zähler abgelesen. Da ich keine Garage habe nutze ich sehr gerne das Vorheizen im Winter. Meine Fahrstecken bewegen sich hauptsächlich hauptsächlich zwischen 10 und 30km.
-
Wow, 260km mit einer Akkuladung
, bist du nur bergab gerollt 
Degeneration nach vier Jahren und 49000km kann ich bis jetzt auch nicht feststellen. Lade meist nur bis 80%.
-
Die letzten Winter hier am Niederreihn waren sehr mild.Habe auch einen Zähler vor der Wallbox.
-
Habe jetzt 3 Winter Erfahrung sammeln können, meine höchsten Verbräuche mit Ladeverluste liegen im Winter bei 23,3 KWh auf 100km.
Halte den Verbrauch von Anfang an immer fest.
-
Zur Zeit bei Temperaturen um die 5°C eine Reichweite bei 80% Ladung von 154km, dass passt

-
Die Klimaanlage ist eigentlich kaum spürbar im Verbrauch, die Heizung im Winter zieht die Reichweite deutlich runter.
-
Das ist natürlich sehr armselig gegenüber den Kunden, mir ist die App sehr wichtig, zur Steuerung der Ladefunktion und im Winter zur Vorklimatisierung, da nutzen mir keine voreingestellten Zeiten, da das bei mir spontan sein muss.
-
Seit heute Morgen funktioniert die Aktualisierung wieder, gerade Bescheid bekommen das die Batterie fertig geladen ist