Beiträge von Piktor201
-
-
Hallo zusammen,
zufällig hab ich zu dem Thema etwas im Handbuch gelesen. Ich beziehe mich auf das Dokument "MX-30 8MV9-GE-24D_Edition2_web-de.pdf", dass ihr bei Mazda herunterladen könnt. Dort steht auf Seite 5-78:
ZitatBei Nutzung einer Autowaschanlage,
in der das Fahrzeug an den
Vorderreifen bewegt wird, ist es
erforderlich, die Automatikfunktion
der Feststellbremse aufzuheben.
Ich glaube, dass damit die AUTOHOLD-Funktion gemeint ist. Vermutlich wir diese durch die ungewöhnliche Waschanlagensituation aktiviert.
Nachtrag: leider hab ich erst nach dem Absetzen meines Posts gesehen, dass die Frage bereits in dem von Petzi verlinktem Video von Schuster Automobile beantwortet wurde. Sorry, dass ich das erst später gesehen hab.
Gruß
Piktor
-
Hallo zusammen,
wie ich im Vorstellungsthread schon schrieb, warte ich auf die Auslieferung des MX-30 R-EV, den ich letzten Freitag gekauft hab.
Zur Zeit fahre ich noch einen 2014er Subaru Forester SJ. Das ist natürlich ein völlig anderes Auto und mit dem MX-30 überhaupt nicht vergleichbar. Er hat sehr viel Platz und den vermutlich besten Allrad-Antrieb, den man heutzutage bekommen kann.
Allerdings hab ich mir in den letzten Jahren immer häufiger die Frage gestellt, wozu ich ein solches Fahrzeug überhaupt noch brauche. Meine Anwendungsfälle für den Allrad sind durch veränderte Lebensumstände in den letzten Jahren komplett weggefallen. Stattdessen haben sich bei mir gesundheitliche Probleme eingestellt, die mich zu mehr Kurzstreckenfahrten zwingen. Last but not least halte ich die Verbrennertechnologie nicht mehr für zukunftsfähig und hab daher schon seit langem immer wieder mal zur E-Auto-Fraktion hinübergeschaut.
Warum dann einen PHEV und nicht direkt ein reines Elektrofahrzeug? Nun, ich hab leider noch große Bedenken, was die aktuelle Situation bei der Landeinfrastruktur in Deutschland betrifft (Stichworte: Ladekartenchaos, Mondpreise einiger Anbieter und andere Ladeprobleme). Daher möchte ich erstmal Erfahrungen beim Laden an öffentlichen Ladepunkten sammeln aber die Freiheit haben, im Zweifel einfach mit dem Verbrenner weiterfahren zu können, wenn es mir irgendwo nicht passt. Ein späterer Wechsel auf einen Vollelektrischen ist daher nicht ausgeschlossen.
Nach langen Recherchen hatte ich nur noch den Toyota C-HR PHEV und den MX-30 R-EV in der engeren Wahl (ja, ich habe eine gewisse Präferenz für japanische Fahrzeuge
). Der Mazda gefiel mir wegen des eleganteren Designs besser und die Probefahrt hat mich sehr überzeugt. Natürlich war auch der Preis ausschlaggebend, denn das Angebot des Mazda-Händlers hat die Konkurrenz klar deklassiert.