Beiträge von Bloodimary

    Das ist alles so richtig, ändert aber trotzdem nichts an dem Punkt das sowas direkt in die App gehört. Ich bin wirklich ein Fan von Mazda, gerade von dem Mut gegen den Strom der Mitbewerber zu schwimmen und von teils wirklich individuellen Alleinstellungsmerkmalen aber bei einigen Sachen kann auch das nicht über nicht zu ende gedachte Lösungen hinwegtäuschen.

    Ich habe 5 Jahre einen Rx-8 gefahren und der Wankel hat mich wirklich nerven gekostet aber auch dafür belohnt. Trotzdem war auch das Konzept damals für den europäischen Markt leider nicht zu Ende gedacht.

    Aber genug davon, sonst wird die Diskussion zu weit vom Thema wegführen ;)

    Für was brauchst du die App beim Laden?

    Ich brauche diese nur zum Klimatisieren.

    Ich brauche die App um bei Bedarf die Ladegrenze im Zusammenhang mit dem Solarladen zu verschieben.

    Wenn ich mal über 80% laden muss, aufgrund von längeren Strecken aktiviere ich das laden über die App. Wenn nun mal kurz weniger Sonne da ist, stoppt mein Energiemanagment natürlich das laden. Sobald wieder genug Sonne da ist, muss ich das laden wieder manuell starten.

    S o geht das dann bis 100% ......das nervt schon hart.

    Die ganze Ladeplanung hätte in die App gehört.

    Meiner Meinung nach sollte man generell kein E-Auto kaufen, wenn man nicht zuhause laden kann, egal wie groß der Akku ist.

    Denn die öffentlichen Ladepreise sind mittlerweile so hoch, das man da gerade noch so mit Verbrennern konkurrieren kann, durch den höheren Kaufpreis lohnt es aber nicht.

    Und genau da liegt wirklich der Hund begraben........

    ADHOC laden mit CCS kostet nicht selten 79-89 Cent. Mit der passenden Ladekarte kann man das auf 54 Cent drücken. Ich sehe aber nicht ein mich vor längeren Strecken stundenweise damit zu beschäftigen, nur um dann an der Ladesäule festzustellen das diese mit meinen 2 Ladekarten dann doch wieder teurer ist.

    Zum Glück, und das war der ausschlaggebende Grund für den EV, kommen Langstrecken bei mir wirklich selten vor.

    Allerdings muss man fairer Weise auch sagen, das selbst wenn man zuhause laden kann, nervt einen schon das die Ladeapp oder Fahrzeugapp wirklich doof ist. Da hat sich Mazda echt keinen Gefallen getan.

    Ja, sie funktioniert, aber das war es auch schon.

    Hallo zusammen,

    mal kurz was zu mir, bin 49 Jahre und wohnhaft im schönen NRW.

    Mehr schreibe ich nachher mal im Vorstellungsbereich :)


    Ich habe den MX-30 nun seit ca. 3 Wochen und bin wirklich äußerst zufrieden mit dem Auto. Beschäftige mich auch schon länger damit und habe nun letztendlich bei einem gebrauchten zugeschlagen wo ich nicht mehr nein sagen konnte.

    Advantage Baujahr 01/2023 und 5.000 km.


    Wirklich wichtig war mir eigentlich nur der 3 Phasenlader, deswegen waren leider die älteren Modell raus.

    Bei der Entscheidung FÜR den MX-30 hat mir dieses Forum wirklich sehr geholfen und bisher denke ich auch das die Entscheidung nicht falsch war ;)


    Jetzt habe ich allerdings eine Frage zu der ich hier leider keine Antwort gefunden habe......

    Ich bin davon ausgegangen das die Modelle ab 2022 auch bei der DC Ladung besser geworden sind.

    Nun kam es vor ein paar Tagen dazu, das ich gezwungen war bei einer Aral Pulse Station zu laden.

    Vom anstecken bis zum Lade ende wurden allerdings "nur" max 35kw erreicht. Die 35kw hielt er zwar stabil, aber ich bin eigentlich davon ausgegangen das die 2022 Modelle auch dort besser abschneiden sollten.

    Ein paar Daten dazu:

    SOC Ladestart 25% , Außentemperatur 18 Grad, Akkutemperatur laut Zeiger knapp unter Mitte. Ladung habe ich dann bei 55% abgebrochen, weil es für den Heimweg reichte und ich den Rest Zuhause laden wollte.


    Ist jetzt alles kein Beinbruch, wundert mich aber schon ein wenig. Lag es vielleicht an der Ladestation? Oder gab es auch für die 2022 Modelle ein Update das hier hilft?



    Dann eine zweite Frage:

    Zuhause lade ich über eine Mennekes Wallbox mit aktiviertem Solarladen. Leider bricht die Ladung immer ab wenn der Mazda vom 3Phasen laden auf das 1Phasen laden umspringen soll.

    Hat da so ganz zufällig auch jemand ein ähnliches Problem gehabt? Mit der Wallbox und dem HEMS bei mir habe ich nun fast alles durch und bevor ich da größere Geschütze auffahre, dachte ich, ich frag mal ob jemand ein ähnliches Problem hatte und das möglicherweise am Mazda oder einem nicht eingespielten Update liegt.


    Vielen Dank :)

    Grüße

    Rene