Moin
Ich weiss die meisten Pendeln wahrscheinlich weiter als ich, aber ich lade nur etwa 1x im Monat auf 80% und das immer öffentlich. Von daher die perfekte Sitzkiste für mich dieser MX-30.
Gruss
Moin
Ich weiss die meisten Pendeln wahrscheinlich weiter als ich, aber ich lade nur etwa 1x im Monat auf 80% und das immer öffentlich. Von daher die perfekte Sitzkiste für mich dieser MX-30.
Gruss
Moin
Ich wasche grundsätzlich nur an der SB Box mit der Lanze.
Ich trau diesen Waschstrassen nicht und die Bürsten sind für unsere hochglanz Klavierlack Applikationen eh nix da haste sofort feine Kratzer drin.
Gruss
Alles anzeigenDer größte Schwachpunkt sind die dämlichen Türen. Will ich zB meine Laptoptasche hinter dem Fahrersitz rausholen und stehe in einer normalen Querparklücke, fängt das Drama an.
1. normal Aussteigen
2. Vordere Tür soweit wie möglich öffnen und hoffen, dass der Öffnungswinkel reicht, um auch die hintere Tür an der vorderen vorbei zu bekommen.
3. Falls 2 nicht klappt: umparken
4. Falls 2 klappt: hinter die hintere Tür gehen
5. hintere Tür öffnen
6. Vordere Tür schließen
7. Hintere Tür soweit wie möglich schließen
8. Wenn möglich nach vorn zur Fahrertür quetschen (wenn das nicht geht, einmal hinten ums Auto laufen, wenn das auch nicht geht: umparken)
9. hintere Tür öffnen
10. Laptoptasche nehmen
11.-... das ganze umgekehrt, um die Türen wieder zu schließen.
Personen können in so einer Parklücke von der Rückbank nicht Aussteigen. Dafür ist der Öffnungswinkel der hinteren Türen in der Parklücke zu klein.
Fazit: Auto in der Praxis für mich unbrauchbar.
Hi.
Wenn man häufig Personen hinten mitnehmen muss ist das Türkonzept auch meiner Meinung nach total unbrauchbar oder auch wenn man oft grössere Gegenstände transportiert auf den hinteren Sitzen. Aber ne Notebooktasche? Schmeiss die auf den Beifahrersitz oder in den Beifahrerfussraum dann kannste die beim aussteigen mit einem Griff mitnehmen. Das würde sogar noch gehen wenn man sie hinter dem Beifahrersitz im Fussraum des rechten Rücksitzes platziert. Wünsche allen einen reibungslosen Montag!
Servus
Tja bei mir war auch wie schon erwähnt ruhe im Karton bis heute früh.
Jetzt fängt das auf einmal an zu knarzen irgendwo Beifahrerseitig beim fahren.
Und ich dachte schon schön dass ich die viel beschriebenen Problemchen nicht habe.
Grüsse
Servus
Ich habe sowas nur wenn die Klima läuft dann knackt manchmal dieser Sonnenschutz aus Hartplastik der über dem Tacho montiert ist. Der Kunststoff arbeitet wohl etwas wenn er kalter Luft ausgesetzt ist. Ansonsten ist bei mir absolute Ruhe im Karton.
Grüsse
Nach der Liste sind keine außergewöhnlichen Ausstattungen drin. Beim Spurwechselassistenten bin ich mir nicht sicher, was darunter zu verstehen ist und ob es den überhaupt gibt.
Anhand der Bilder sehe ich, dass vmtl. eine Rundumkamera und eine Lenkradheizung dabei ist.
Ob die Ausstattungspakete in DE und CH gleich sind, weis man auch nicht.
Der Spurwechselassistent BSM mit Warnung und Lenkeingriff ist zumindest hierzulande bei allen vier Varianten Serie.
Die Pakete heissen zumindest schonmal in jedem Land anders ob der Inhalt derselben variiert weiss ich auch nicht ich könnte es mir aber schon vorstellen dass es so ist.
Grüsse
Na ja auch als Händler einer Fremdmarke sollte man wissen was man auf dem Hof stehen hat.
Die Ausstattungsliste aus Deinem anderen Thread zeigt klar dass es nur ein Revolution sein kann aber ganz bestimmt kein Ambition wie im Inserat geschrieben.
Gruss aus Basel
Hallo Nuccci.
Das dürfte ein Revolution sein meiner Meinung nach denn er hat alle Assistenzsysteme und nahezu alle Komfortfunktionen drin.
Wie gesagt es ist erschreckend wie wenig die Händler über ihre Produkte teilweise wissen.
Ich würde sagen Revolution ist nahe zu Vollausstattung. Ist ein bisschen schwierig zu sagen weil ich für die CH keine offizielle Liste gefunden habe bisher welche alle Linien auflistet die hier verfügbar waren. Auch die Händler blicken da anscheinend nicht alle durch da oftmals die falschen Bezeichnungen genannt werden bei Autoscout usw.
Vereinfacht kann man sagen dass ein voll ausgestatteter MX-30 nur eine Blindtaste haben darf im Innenraum nämlich im Tastenfeld links neben dem Lenkrad da wo man die Traktionskontrolle deaktivieren kann. Ansonsten sollten alle Tasten, Knöpfe, und Schaltflächen beschriftet und oder vorhanden sein.
Gruss
Hi Nuccci
Ich habe seit dem 07.03. einen Ambition mit knapp 36000 km für knapp CHF 16000.-.
Ich nutze ihn zum pendeln.
Ich würde schauen dass Du eine möglichst gute Ausstattung nimmst. Teilweise kriegst du die Revolution Modelle auch recht günstig. Die müssten eigentlich volle Hütte haben.
Gruss