Wie sieht es bei einem MX-30 nach 8+ Jahren der Akku technisch eh schon etwas unterdotiert ist aus? Oder ein anderes EV?
Da kann ich dich genauso fragen: Was ist mit "all" den Verbrennermotoren wo nach 3 Jahren der im Öl laufende Zahnriemen reißt und du dann einen kapitalen Motorschaden hast.
Das wird dann aber nicht durch Garantie abgedeckt.
Das sind, wie auch mein Bsp., alles nur Verallgemeinerungen, einen eAuto Akku kann man auch nicht mit einem Handy-Akku gleich setzen, das BMS ist um ein vielfaches ausgefeilter das Ihn schützt.
Gibt irgendwo Studien über Akku-Lebensdauer (Tesla. die sind lange am Markt), die ist im allgemeinen ein vielfaches höher.Und ein defekter Akku bedeutet HEUTE nicht zwangsweise den Akku tauschen zu müssen, das können auch nur einzelne Zellen sein die Fachwerkstätten auch tauschen können (EV-Klinik als Beispiel).
Aber ich will hier keinen überreden ...wenn der Wagen nicht zum täglichen Fahrprofil passt, dann mußt du was anderes suchen ...gibt ja andere BEV's - mit Dinosaft halte ich für einen reinen Zweitwagen stand heute als ein überholtes Konzept.
Ciao