Beiträge von RedCat

    Nachdem in einem anderem Thread erwähnt wurde das mit erneuten Abfragen (am gleichen Tag) der SOH-Report sich ändert (da an anderen Tagen im System vom Mazda gespeichert, steht als Aktualisierungsdatum im Report) habe ich das mal für meinen erneut gemacht:

    1.5.25: 97% (erstmalige funktionieren Abfrage, Tag vorher bei der Inspektion gewesen)
    15.5.25: 95%
    26.6.25: 97%

    Nach welchem Muster Mazda die nun bei sich speichert erschließt sich mir nicht:
    - geladen wird mindestens einmal die Woche, bei 80% ist Schluss - kann also nicht der Trigger sein

    - ich lade nur AC daheim an der Wallbox, wenn der Strom gerade günstiger ist als meine Einspeisevergütung, dann mit 11 kW - kein Trigger
    - " , sonst Solar gespeist 1 phasig - erst recht kein Trigger

    Ev. wird der Eintrag doch per Los eingetragen? :P

    Ja, aber diesmal nicht von Samurai, wollte kein Metall in dem Bereich/auf dem Lack haben (die Einstiegsleisten gibts als auch Set mit Schwellerabdeckungen vpn denen)
    Habe die Originalschutzfolie von Mazda geschenkt bekommen, die ist relativ dick und umfasst den Bereich vodere und hintere Tür.
    Vielleicht am nächsten Wochenende ...

    So,
    meine Einstiegsleisten habe ich nun am Wochenende montiert.
    Qualität & Passgenauigkeit empfinde ich als sehr gut, klare Kaufempfehlung.
    EInstiegsleisten.jpg


    Hatte Glück, Bekannte haben Sie mir aus dem Japan-Urlaub mitgebracht, Lieferung ging ans Hotel und waren auch gerade lieferbar, waren dann 69 Euro(über den grossen Fluss bestellt)

    Ciao

    alexsh:
    Habe letztens knapp 318 Euro gezahlt (nach Diskusion, waren ursprünglich knapp 380) für die 2te Inspektion am BEV im Grossraum Frankfurt am Main.
    Muss mal die Tage eine bereinigte Rechnung hochladen zum vergleichen.

    Ciao

    Wie sieht es bei einem MX-30 nach 8+ Jahren der Akku technisch eh schon etwas unterdotiert ist aus? Oder ein anderes EV?

    Da kann ich dich genauso fragen: Was ist mit "all" den Verbrennermotoren wo nach 3 Jahren der im Öl laufende Zahnriemen reißt und du dann einen kapitalen Motorschaden hast.
    Das wird dann aber nicht durch Garantie abgedeckt.


    Das sind, wie auch mein Bsp., alles nur Verallgemeinerungen, einen eAuto Akku kann man auch nicht mit einem Handy-Akku gleich setzen, das BMS ist um ein vielfaches ausgefeilter das Ihn schützt.

    Gibt irgendwo Studien über Akku-Lebensdauer (Tesla. die sind lange am Markt), die ist im allgemeinen ein vielfaches höher.Und ein defekter Akku bedeutet HEUTE nicht zwangsweise den Akku tauschen zu müssen, das können auch nur einzelne Zellen sein die Fachwerkstätten auch tauschen können (EV-Klinik als Beispiel).

    Aber ich will hier keinen überreden ...wenn der Wagen nicht zum täglichen Fahrprofil passt, dann mußt du was anderes suchen ...gibt ja andere BEV's - mit Dinosaft halte ich für einen reinen Zweitwagen stand heute als ein überholtes Konzept.

    Ciao

    Hallo zusammen


    Würdet Ihr heute noch einen MX-30 e-Skyactiv First Edition 2020-21er mit 40-50`000 KM kaufen? Preis um 13-15`000Fr/Eur.


    Was meint ihr?

    Hi,
    Mazda hat IMHO ab März 2022 die Werksgarantie auf 6 Jahre angehoben - für mich wäre das der Grund gegen DIESEN Wagen.
    Ev. spräche auch noch der Einphasige AC-Lader dagegen - auch hier hat Mazda in 2022 auf 3-Phasig umgestellt.
    Ansonsten - auch bei deinem Profil - würde ich den Wagen generell wieder holen.

    Oder du nutzt das in den Preisverhandlungen wenn es für dich weniger wichtig ist.

    Ciao

    Naja, scheint ja so zu sein das es bei einigen mit höheren Strömen geht und bei anderen nicht - also vielleicht gibts da ja durchaus Änderungen in der Programmierung des Onboardladers. (gut, wir kennen die genauen Rahmenparameter hier nicht ).
    Mit 11 kW ist der Ladestrom aber nicht so "hoch", gerade mal 0,33C...

    Was sagen denn die russischen MX30 Fahrer im Telegram-Channel dazu, die dürften über unsere Temperaturen ja nur müde lächeln.
    Alasdairlex, glaube du bist da auch drin und kannst da tatsächlich lesen/schreiben, bei mir beschränkt es sich auf Bildchen schauen :)

    Bei meinem 23er werde ich bei der naechsten Inspektion das auch schildern müssen und auf ein Update hoffen.
    Heute Morgen 4:00 Uhr, startet kurz mit 11 kW an der Wallbox, (bei ca. 55%) geht dann aber runter auf ca. 6 kW, Tendenz weiter leicht fallend - hatte in 45 Minuten dann rund 5.6 kWh nachgeladen.

    @NeonFox0001
    Kenne jetzt die Vorgabe von Mazda für die Anzahl der AW's für die Wartung nicht, aber du scheinst generell eine Werkstatt zu haben. die beim Stundenlohn richtig zulangt!
    Auf 10 AW's (bei 1AW =6 min) komme ich laut deiner Rechnung auf 200 Euro (inklusive MwSt) pro Stunde!
    In welcher Ecke von DE ist das?

    @ALL: Für eine Vergleichbarkeit wäre es hilfreich wenn man nicht nur den reinen Endpreis angibt sondern auch den jeweiligen Stundenlohn - den können die Werkstätten ja individuell festlegen, der Arbeitsaufwand für die gleiche Arbeit sollte dagegen gleich sein (vom Hersteller vorgegeben bei Inspektionen)

    Ciao