Beiträge von knut68

    Hallo

    Ich habe ja noch keinen mx 30.

    Nutze aber Waze für Android in meinem jetzigen Wagen.

    Zeigt alles vernünftig an auch Staus, Blitzer und aktuelle sowie die Höchstgeschwindigkeit. Echtzeitdaten werden auch verarbeitet.... allerdings benötigt man hier auch die Internetverbindung.

    Es gibt dann ja noch die tomtom app.

    Die kostet aber 20 Euro im Jahr. Ist aufgebaut wie beim normalen Tomtom Navi.

    Waze ist kostenlos und die Karten sind immer aktuell. In meiner Ecke wurde ein Kreisverkehr installiert und eine Woche später war der schon erfasst... was bei tomtom nicht so schnell geht.

    Grüsse Knut

    Hallo

    Hab bei meinem Mazda nach 10 Jahren und 130000 km bei einem Bekannten mal die Klima kontrollieren und auffüllen lassen.

    350 gramm haben gefehlt.

    Klima funktionierte trotzdem einwandfrei.

    ... beim Dinosaft (schöner Begriff) kann ich aber zapfen und bezahlen wie ich will.

    Ob bar oder mit Karte... da gibt es keinen Aufschlag.

    Ok

    Mag ja alles so sein.

    Deshalb ist aber der Punkt mit der Bezahlung bzw dem Preis immer noch ein Unding.


    Wir rwden dann wieder über dieb Rückstellungen in Milliardenhöhen wenn das Geld alle ist und noch nicht alle Kraftwerke rückgebaut sind.

    Ps

    Ich bin weder rot und erst nicht grün.

    Das Problem sind nicht die Ladepunkte in Form von Säulen, Ziegeln oder Laternen . Mir ist egal, was funktioniert - wobei, am Boden rumkrabbeln will ich mit meiner Ladekarte oder meinem Smartphone eigentlich nicht :/.

    Das Problem ist die Abzockerei der Anbieter mit den tausend verschiedenen und undurchsichtigen Tarifen und Bezahlmethoden. Auch die Städte und Gemeinden, die in diesem Fall meist Im Verbund mit Betreibern die Tarife aushecken, werden immer dreister und finden hier eine zusätzliche Einnahmequelle für ihre klammen Kassen. Wen wunderts ?

    In London gabs etliche Laternenladepunkte übrigens schon vor meinem letzten Besuch und das war 2019...

    Hallo

    Ich Hab zwar noch keinen Strommer

    Aber hier haben die Herren Politiker mal wieder gepennt....wie so oft.

    Normalerweise hätte man die Stromanbieter verpflichten müssen Ladestationen aufzubauen mit max. 40 Cent pro kwh.

    Dafür übernimmt schließlich der Steuerzahler den Rückbau der Atomkraftwerke da ja schon klar sein dürfte dan die bereitgestellten Milliarden nicht reichen dürften.

    Weiter hätte man Bezahlsysteme mit Ladekarten gar nicht zulassen dürfen.

    Ec Karte und fertig ist.

    Wenn jemand von München nach Hamburg fährt benötigt man ja x verschiedene Ladekarten wenn man Pech hat. Oder gibt es für jede jede normale Tankstelle verpflichtend neuerdings Tankkarten.


    Gruss knut

    ahh

    Ok danke

    Als Sonderzubehör dann aber nicht mehr buchbar so wie das ausschaut.

    Auch die Sache mit den Farben der Sitzbezüge ist nicht mein Ding. Hätte gern schwarz... ist aber alles schon vorkonfiguriert.

    Hallo

    Hab mal bei Sauerlandauto geschaut. Da kann man keinen mx 30 mehr konfigurieren.

    Weder Bev noch Rev.

    Vor 6 Wochen ging das noch.

    Neuwagen 24 ist komplett zu.


    Guten Rutsch


    Knut