Beiträge von phunktom

Forum steht ab sofort nur noch im Archiv Modus zur Verfügung - Eine Registrierung ist nicht mehr möglich.

    Vielleicht hilft es jemandem, der vor einer ähnlichen Entscheidung steht:

    Nachdem wir Ende 2023 mit der kurz darauf auslaufenden 4.000€ Prämie unseren MX-30 geleast hatten, stand nun die Rückgabe an und die Frage nach dem nächsten Auto stand im Raum. Fahrprofil: Zweitwagen, 5-6TKM im Jahr, längste Fahrstrecke vielleicht 80km in die nächste größere Stadt (hin und zurück), PV Anlage und Lademöglichkeit zuhause.

    Kurz: Natürlich gibt es mittlerweile kleine Autos relativ günstig mit höherer Reichweite. ABER: Im Leasing sind die Autos immer noch ziemlich teuer. Und mal unter uns: Weder ein R5 noch ein Opel e-Corsa oder ein FIAT Grande Panda haben die Qualität und Anmutung eines MX-30. Wir haben zumindest nichts gefunden, was mithalten könnte - zumindest mal lange nicht für den Preis.

    Wir haben also nun einen MX-30 Ad‘vantage mit 11TKM von 11/2023 als Leasingrückläufer. Das Übernahmeangebot lag bei 24.000€. Bei Mazda Händlern stehen die Autos wie Blei, trotzdem sind sie noch teuer (hier vor Ort z. B. 1-phasiger mit 45TKM für 18.500€) - macht auch keinen Sinn.


    Allerdings findet man über die einschlägigen Portale freie Händler, die sich anscheinend auf die Autos spezialisiert haben und immer mehrere günstig anbieten. Und genau da haben wir nun zugeschlagen: 3-phasiger aus 2/2023, 15TKM auf der Uhr, Tip top Zustand, TÜV neu, Rest der 6 Jahre Werksgarantie für 14.900€. Wenn man bedenkt, dass der Wagen vor 2,5 Jahren mal 33.000€ gekostet hat, kann man da eigentlich nicht viel falsch machen und hat ein qualitativ super hochwertiges Auto mit ein bisschen „Besonderheitsfaktor“ für so günstig, dass es nicht mehr sehr drastisch an Wert verlieren kann.


    Wenn das Auto also in Euer Anforderungsprofil passt - bei einem freien Händler schauen (Mazda Händler ist meistens zu teuer), darauf achten, dass Inspektionen bei Mazda durchgeführt wurden (Garantie!) und einfach zuschlagen! Das Auto und die Batterie sind auf Langlebigkeit ausgelegt (siehe Forenbeiträge hier bzgl Batterie), die Qualität bekommt man für den Preis einfach nirgends.


    Wir haben auch lange überlegt aber sind jetzt super happy mit dieser Entscheidung.


    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen hier bei einer ähnlichen Situation.