Beiträge von Mx313

    Ich habe den gemischten Verbrauch über die Gesamtstrecke, den man sich anzeigen lassen kann, angegebenen. Ich fahre derzeit das "Normalprogramm", d.h. der Akuu wird zwischen 35% und 50% gehalten. Ich fahre ganz viel mit den Paddels zur Rekuperationasatssteuerung. Fast so ein bischen wie one-Paddel. Er bremst ja herunter bis 3kmh, nicht ganz bis zum Stillstand. Ich schaffe es inzwischen an einer Ampel vorausschauend zu bremsen, ohne die Fußbremse zu betätigen.

    Ich habe den Rabatt für Gewerbekunden und einen super Preis für meinen CX5 bei der Inzahlungnahme erhalten. Jetzt zahle ich 150.-€ pro Monat über 4 Jahre.

    Moin zusammen,

    Habe jetzt 1000 km mit dem neuen REV zurückgelegt und kann eine erste Bilanz ziehen. Der Verbrauch über die 1000km ist 6,1 l Sprit und 20,1 kwh. Strom. Darin waren 2x Marburg - Kassel, d.h. 2/3 Autobahn und 1x Marburg - Darmstadt, nur Autobahn. Ich habe 120 mit dem Tempomat eingestellt und manchmal kurz beim Überholen bis 140 beschleunigt. Ich kann mit diesen Werten gut leben. Das Auto fährt sich entspannt, nur das ständige Gebimmel und Geblinke auf dem Display nervt und lenkt ab. Da waren meine beiden CX5 angenehmer.

    Die Heizung ist blitzschnell warm, aber wie schon oben beschrieben, im oberen Bereich ist es eher zu heiß und unten kommt heftige Kaltluft. Nach längeren Fahrten habe ich Eisbeine. Die Update-Ankündigung läßt nach obigen Kommentaren ja keine Verbesserung erwarten, leider.

    Die Verkehrsschilder-Erkennung ist schlechter als in den CX5. Meiner ist ja noch Baujahr 2023 und hat glücklicherweise noch keinen aktiven Eingriff in die Geschwindigkeitsregulierung.

    Seit gestern habe ich eine Wallbox und kann jetzt richtig laden. Vorher habe ich es per Haushaltssteckdose versucht und mir dabei den Kontrollschalter zerschmolzen.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden, auch wenn er ein "totes Pferd" ist. Ich habe einen enorm günstigen Leasingvertrag über 4 Jahre und kann mir ja dann überlegen wie es weiter geht.

    Bestellt habe ich ihn am 1. Februar.

    Übrigens, weil das eine Frage war, die Warmluftverteilung der Klimaanlage klappt gar nicht. Bei Automatik und A/C wird man oben gegrillt und unten im Beinbereich schock gefrostet. Auf Eco wird gar nichts warm. Der Mazdahändler sagt, das Problem sei bekannt. Ein zeitnahes Update soll demnächst kommen, was die Steuerung der Klimaanlage richten soll. Man darf gespannt sein.

    So, seit Montag bin ich stolzer Besitzer der R-Edition. Meinen CX 5 habe ich in Zahlung gegeben, er war mir zu groß. Insgesamt ist der MX 30 REV ein tolles Auto. Sehr gute Verarbeitung. Man fährt völlig entspannt. Der Wankel ist, wenn er mal loslegt, am Anfang etwas ruppig. Das legt sich aber wenn er warm ist. Muss ja erst eingefahren werden, was man auch an dem Liter Öl in der Tasche im Kofferraum sehen kann. Ich werde den Verbrauch etc. beobachten und später berichten, wenn ich ihn eine Weile gefahren habe.

    Hallo,

    habe meinen MX-30 R-EV am 1.2. bestellt und zwar die R-Edition. Liefertermin damals Juni. Jetzt Änderung auf September. Laut meines freundlichen Mazda-Händlers gibt es derzeit nur ein einziges R-EV Fahrzeug und das sei das Messe-Modell das man gar nicht fahren könne. Beliefert werden sollen ab September dann wohl zuerst alle Kunden und danach erst die Händler mit Vorführwagen. Die R-Edition sei jetzt noch das ganze Jahr 2023 bestellbar, keine zahlenmäßie Beschränkung mehr. Also bleibt nur Geduld üben.